Zielkonzeption DIAKO in Bremen
Zur Realisierung der Zielkonzeption wurde ein 3- bis 4-geschossiger Erweiterungsneubau errichtet, der an der nordwestlichen Seite an das vorhandene Krankenhausgebäude angeschlossen wurde. Bei dem Erweiterungsbau handelt es sich um einen Baukörper in Massivbauweise und einem zusätzlichen Staffelgeschoss als Stahl-Skelettkonstruktion mit Aluminiumfassaden und Trapezblechdach. Der Neubau schließt auf einer Länge von ca. 50 m an die Außenwand des Bestandsgebäudes an. Die Gesamthöhe des Gebäudes von der Unterkante der Sohle des Untergeschosses bis zur Oberkante der Dachhaut über dem 2. OG beträgt ca. 16,0 m; Gebäudehöhe ab Oberkante des Geländes je nach Bauteil ca. 8,0 m bis 15,5 m.
In dem Neubau sind die Funktionen Zentrallabor, Parkgarage, Zentrale Aufnahme, Radiologie, Erweiterung der OP-Abteilung, Geschäftsführung und Ambulantes Operieren sowie Zentrale Betriebstechnik untergebracht.
Zusätzlich sind teils umfangreiche Umbaumaßnahmen innerhalb des bestehenden Krankenhauses vom Erdgeschoss bis zum 3. Obergeschoss durchgeführt worden.
- Auftraggeber DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH
- Brutto-Geschossfläche Neubau 9.000,00 m²
- Brutto-Geschossfläche Umbau 4.200,00 m²
- Brutto-Rauminhalt Neubau 32.465,00 m³
- Brutto-Rauminhalt Umbau 13.185,00 m³
- Baujahr 2013 – 2015
- Eigenleistung Rohbauarbeiten + Sanierung