Umbau der Kultureinrichtung Zinnschmelze
Die Zinnschmelze befindet sich auf dem Museumshof in Hamburg Barmbek und wurde ca. 1876 erbaut und bis in das Jahr 2005 durch unterschiedliche Nutzungen mehrfach umgebaut und saniert.
Im Zuge des Umbaus und der Erweiterung wurde der Alt- und Neubau durch einen Verbindungsbau verknüpft. Der Neubau erhielt einen multifunktional nutzbaren Veranstaltungssaal mit ca. 150 Plätzen, der Verbindungsbau Foyers und Ausstellungsflächen. Um künftig einen Ganztagesbetrieb des Restaurants zu gewährleisten, ist die vorhandene Küche durch einen Anbau erweitert und die Platzkapazität erhöht worden.
Dem bestehenden Backsteingebäude der Zinnschmelze wurde ein Baukörper aus dunkelbraunem Kupfer gegenübergestellt. Das Metall zieht sich als Hülle über das Dach und die Fassade des Neubaus gliedert sich in den industriellen Charakter des ehemaligen Fabrikgeländes ein.
- Auftraggeber BIG-STÄDTEBAU GmbH
- Brutto-Geschossfläche 1.010 m²
- Brutto-Rauminhalt 4.000 m³
- Baujahr 2013 – 2014
- Eigenleistung Maurer-, Stahlbeton- und Putzarbeiten